Sprache wählen:    

Doppelflügeltore

Doppelflügeltore stellen eine traditionelle Art des Verschlusses einer Garage dar. Der rechte Flügel des Tores wird mit einem Standardriegelschloss und einer Vorhängeschlossvorrichtung oder mit einem Griffschloss ausgestattet und der linke Flügel wird verriegelt (oben-unten).

Vorteile eines Doppelflügeltores:

  • Einfache Konstruktion: der Bau eines Doppelflügeltores ist relativ einfach, dadurch ist es nahezu störungsfrei.
  • Anpassungsfähigkeit: es besteht die Möglichkeit das Tor in verschiedenen Stilen und Farben anzufertigen. Dies erleichtert die Anpassung an die Umgebung.
  • Große Breite und Höhe des Einfahrtsbereiches: das Doppelflügeltor verfügt über einen breiten Einfahrtsbereich. Es ermöglicht die Einfahrt von größeren Fahrzeugen wie Lieferwagen und LKW. Diese Tore sind ideal für den Verschluss von großen Hallen und Lagern.
  • Niedrige Preise: im Vergleich zu den Schwingtoren sind die Doppelflügeltore sehr günstig.
  • Einfache Bedienung: das Öffnen und das Schließen des Doppelflügeltores ist normalerweise einfach und erfordert keine speziellen Fähigkeiten.

Nachteile eines Doppelflügeltores:

  • Erforderlicher Raum: das Öffnen des Tores benötigt entsprechend viel Platz vor dem Tor. Es kann im Falle von Platzmangel problematisch sein.

Unterhalb finden Sie Bilder von einigen unserer Projekte:

  • die Art der Blechprägung: horizontales Blechpaneel T7

                die Art des Schlosses: Griffschloss mit der Verriegelung (oben-unten) und mit einer Einlage

  • die Art der Blechprägung: vertikales Blechpaneel T7

                die Art des Schlosses: Riegelschloss+ Vorhängeschlossvorrichtung