Sprache wählen:    

Antikondensationsfilz

Antikondensationsfilz ist eine moderne und gleichzeitig einfache Methode, um übermäßige Kondensation von Feuchtigkeit auf dem Trapezblech zu verhindern.

Dieses Phänomen ist besonders problematisch im Sommer, wenn man große Unterschiede zwischen der Temperatur des Dachblechs und der Luft beobachten kann.

Kondensiertes Wasser kann das Durchfeuchten der Materialien, die sich innerhalb der Garage befinden, verursachen.

Antikondensationsfilz ist eine Schicht, die während des Herstellungsvorgangs an das Blechdach angepasst wird.

Der Filz dient neben der Feuchtigkeitsaufnahme als zusätzlicher Korrosionsschutz und verbessert auch die Wärme- und Schalldämmung.

Weiter unten finden Sie ein Bild eines Trapezblechs mit dem Antikondensationsfilz